Du kannst grundsätzlich jede Brennweite für Aktfotografie benutzen. Hängt immer ganz davon ab, wie die Location aussieht, was du genau machen willst (Ganzkörperaufnahmen, Körperdetails, Aktfotografie in alten Fabrikruinen usw.) und wie du den Bildaufbau wählst. Für Körperdetails dürfte dein 2,8/90mm sehr gut geeignet sein. Wenn du lieber Ganzkörper machst, wirst du mit einem Zoomobjektiv wie dem 17-50mm sicher klar kommen.
Wenn du Aktfotografie im Studio machst, brauchst du nicht unbedingt ein lichtstarkes Objektiv, da du mit Blitzgeräten eher bei Blende 8-11 als bei 1,7 bist. Ich verwende im Studio am liebsten ein Zoomobjektiv mit relativ grossem Brennweitenbereich, damit ich schnell von Ganzkörper auf Detail zoomen kann. Das hängt aber ganz von deiner Arbeitsweise und deinen Vorlieben ab.
|