Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2011, 10:41   #3
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
@katz123
Warum probierst du das nicht einfach aus? Z. B. mit Photoshop oder irgendeinem anderen Bildbearbeitungsprogramm.

Falls du keine Idee hast, wie das gehen könnte ...
Erstelle drei neue Dateien mit weißem Hintergrund,
eine mit 1000 x 750 px (Faktor 1),
eine mit 2000 x 1500 px (Faktor 2) und
eine mit 7300 x 5475 (Faktor 7,3)

Anschließend in jeder Datei folgende Objekte mit schwarzer Füllung erstellen:
fünf Rechtecke mit Breiten von 1 px, 2 px, 10 px, 27 px und 56 px, Höhe beliebig sowie
5 Kreise mit Durchmessern von 1 px, 2 px, 10 px, 27 px und 56 px.

Nun kannst du die beiden größeren Dateien auf 1000 x 750 px runterrechnen und die Ergebnisse vergleichen. Nachdem du schon mal dabei bist, kannst du bei der Gelegenheit auch gleich noch die verschiedenen Interpolationsmodi ausprobieren.

Es wäre nett, wenn du uns deine Erkenntnisse mitteilen würdest - ist bestimmt für andere hier auch interessant zu erfahren, zu welchen Schlüssen du in der Sache kommst.

Nachtrag: ich lese grade, dass du von RAW ausgehst - um die Weichheit des RAW zu simulieren, kannst du die Dateien vor dem Runterrechnen mit dem Gausschen Weichzeichner behandeln, ich schätze mal ein Radius von 0,5 Pixel könnte da ungefähr passen

Geändert von Belfigor (29.08.2011 um 10:55 Uhr)
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten