Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.08.2011, 23:34   #3
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Also bei meiner 900 kann ich nur die Größe der JPG beeinflussen - die RAWs bleiben immer gleich. Somit rechnet die Kamera ein JPG aus dem RAW und verkleinert das dann. Das kannst auch selber in Photoshop machen (und dabei dann in Grenzen die Algorithem beeinflussen).
Somit nutzt Du auf jeden Fall weiters den gesamten Sensor. Tendentiell sollte sich auch das Rauschen veringern, aber das hängt dann auch sehr von der Art des Rauschens ab. Ein feines S/W-Rauschen wird sicher weniger, dicke bunte Flecken bleiben halt bunde Flecken...
Besser wäre sicher der Weg, den Phase One bei den +-Backs geht (da werden auf der analogen Seite je 4 Sensoren mit gleichem Farbfilter zusammengesucht und die dann als ein großes Pixel ins RAW geschrieben - das Rauschverhalten wird dabei echte 2 Blenden besser, aber die Auflösung auch um den Faktor 4 kleiner, aber die Sensoren haben ab 40MP aufwärts...). Wäre hier auch 'ne Option - 8MP mit 2 Blenden besserem Nachtsichtverhalten würde hier sicher einigen gefallen (und NEIN - das geht nicht per Firmwareupdate, da muss der ganze Sensor anders verdrahtet werden).

Andreas - der immer RAW schießt und dann die Datei bei Bedarf in voller Größe durch Neat Image (was aber schon bei der 900 nicht mehr vorkam, aber ich brauchte auch nie mehr als ISO800) jagt und dann verkleinert...
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten