Thema: Neues zur A77
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.08.2011, 20:41   #2
Woz
 
 
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 150
Nachdem ich gerade die Colorfoto lese, und da die Objektivtests zu den Sony kompatiblen Standardzooms, stellt sich mir eine Frage. Die SLT habe ja sehr beeindruckende Werte, allerdings schneiden schon an der A55 in diesem Test mehrere Objektive nicht sonderlich gut ab, weil die Auflösung den Möglichkeiten des Sensors nicht gerecht wird. Nun gibt es von Sony großartige, relativ günstige Angebote an Fixbrennweiten, aber auch das günstige 30er Makro. Diese erreichen noch gute Bewertungen, stoßen aber teilweise schon an ihre Grenzen.

Nun ist mir klar, dass ich mit dem Standardkit 18-55 oder einem Tamron 55-200 den Sensor nicht ausreizen werde. Aber ist auch zu befürchten, dass die Objektive der Easy Choice Serie an der A77 eher schlechtere Ergebnisse liefern als an einer A55? Oder anders: Ist es eher ein Nachteil wenn man sein Geld in den High End Body steckt, wenn man noch keinen Zeiss oder Sony/Minolta G Objektivpark besitzt? Eine A77, die schlechtere Ergebnisse liefert als die Einstiegmodelle weil die Optiken zu schwach sind wäre für mich sinnlos, aber wenn mich die Kamera zwingt meine bestehenden Objektive in die Tonne zu werfen (eher, zu verkaufen), dann wird aus dem Sony System bei mir dann eine Kamera mit neuem Kit und maximal einer guten Festbrennweite, womit ich zwar die bessere Kamera, aber weniger Möglichkeiten hätte...
Woz ist offline   Mit Zitat antworten