Beim Essen wird wirklich nicht fotografiert. Da kommt immer Mist bei raus und die Leute betrachten sich nicht gerne, wenn sie komische Grimassen machen während sie sich den Löffel oder die Gabel in den Mund stopfen.
Ich hatte auch letztens ein Brautpaar, dass den großen Spiegel wollte. Beim gemeinsamen Location-Check VOR der Hochzeit wurde das auch besprochen und das Brautpaar hat extra den Brautpaartisch nicht mitten vor den Spiegel gestellt.
Ansonsten Einfallswinkel = Ausfallswinkel. Nie in den Spiegel parallel dazu fotografieren. Wenn möglich, den Spiegel etwas neigen lassen. Bedenke: Du hast nicht nur die Möglichkeit von Links oder Rechts, sondern auch von Unten zu fotografieren um selber nicht gesehen zu werden. Und da reichen manchmal wenige Zentimeter wenn Du dafür nah genug rangehst.
Lieber mit offener Blende fotografieren und iso hochschrauben, damit nicht in den Spiegel geblitzt wird. Personen nie davor positionieren - es sei denn - du fotografierst so, dass Du Dich nicht spiegelst. Da du der Profi bist an dem Abend bist, trete einfach glaubhaft und selbstbewusst auf und positioniere deine Pärchen woanders.
Wegstempel ist m.M. nur dann möglich, wenn das Spiegelbild homogen genug ist, dass es nicht auffällt. Ich habe mal eine Braut beim Frisör fotografiert (Frontaler Spiegel) und hab das Wegstempeln aufgegeben. Der Hintergrund war zu wild (Frisörtischchen etc.) als das es gut ausgesehen hätte.
|