Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2011, 19:16   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.412
Zitat:
Zitat von Dennis_1337 Beitrag anzeigen
..ich hab ein 50mm DT f1.8 + ein Minolta 28mm f2.8 und ein 18-200er Sigma. Das Sigma wird aber verkauft. Die beiden anderen würden den Sensor glaube ich kaum fordern, deswegen möchte ich bei Zeiten in der Ausbildung auf das Sigma 50mm 1.4 EX bla bla umsteigen

Das einzige was mich jetzt ein wenig stutzig macht sind eben die Linsen die ich für so eine Kamera benötige...
Was bräuchte ich denn deiner Meinung nach für Gläser wenn ich ein 50er, Weitwinkel(So 10-20) und ein Tele bräuchte ?

Danke schonmal für eure Hinweise !

LG
Dennis
Hallo Dennis,

dein 50DT1,8 kannst du auf alle Fälle behalten! Das wird dir an einer A77 ebenfalls gute Dienste leisten. Bei den neuen Festbrennweiten (DT35/1,8 u. 85/2,8) machst du beim Zukauf sicher keinen Fehler, ich hab mir zur A55 alle drei gekauft und bin sehr zufrieden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hervorragend.
Beim Thema WW wirds schon spezieller, manche schwören auf das Sigma 10-20/4-5,6. Das hatte ich an meiner A700 und war sehr zufrieden. Vor 6 Monaten hab ich mir in Hinblick auf die A77 ein Tokina 11-16/2,8 gekauft und bin begeistert, zumal es meine lichtstarken F=2,8er-Zooms nach unten bei APS-C schön abrundet.
Als Normalzoom verwende ich das Plaste-Kit 18-55SAM und das 55-200SAM. Beide zusammen kosten um die 200€ und werden optisch oft unterschätz, leider, denn das sind zwei wirklich brauchbare Kitlinsen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 06.05.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten