Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2011, 13:00   #5
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Mein erster Eindruck war auch denkbar schlecht. Aber mittlerweile bin ich von dem Teil überzeugt. Sicherlich ist eine 400mm Festbrennweite besser.

Ein Test ergab: Die Qualität eines Auschnitt ohne TK ist genausogut wie mit TK ohne Ausschnitt. Überraschung! Sowohl die feinen Strukturen ohne TK sowie die Fehler des Objektives mit TK, die auf dem Bildschirm auf Pixelebene sichtbar sind, verschinden beim Schrumpfen auf die Bildgröße, die ich letztendlich haben will. Das Bild wäre auch ohne TK genausogut mit kürzerer Verschußzeit geworden. Doch bei Vögel setze ich gerne den TK ein, weil 200m einfach zu kurz ist.

Hier ein Beispiel mit TK und Offenblende
http://www.23hq.com/kutz/photo/6221923
nach Bearbeitung mit Rawtherapee. Es ist oder es ist fast ein 1:1 Ausschnitt. Für genügend Licht muß der Blitz sorgen.

Geändert von katz123 (25.08.2011 um 13:03 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links