Zitat:
Zitat von Dennis_1337
Würdet IHR einem fast 18-jährigen ambitionierten Hobbyknippser die neue a77 empfehlen ? Rein aus technischer Sicht finde ich die Kamera nämlich übermäßig stark, die erste DSLR/SLT aus dem Hause Sony mit Magnesiumlegierung etc. sowie sogar einem Schulterdisplay(ok a900 und 850).
Wo ich mir noch unsicher bin ist mit dem elektronischen Sucher...der soll ja besser sein, aber vllt mal an die a33 und 55 Benutzer... Gewöhnt man sich dran, bzw seht ihr darin Nachteile ? Hab mal durch den Sucher von der 33 geschaut, fands nicht soooo berauschend.
|
Der Sucher deiner Alpha 350 ist kein Vergleich zu einem Sucher der Alpha 900....
Der Vergleich EVF vs. OVF muss man ganz ehrlich sagen, war immer ein Vergleich mit den besten derzeit verfügbaren optischen Sucher von Kleinbildkameras wie die Sony Alpha 900, Nikon D3(s, x), Canon EOS 1Ds Mark III gegen den EVF der Sony Alpha 33/55 mit einem na ja im Vergleich zur Alpha 77 jetzt nicht wirklich überragenden Bildpanel bzw. EVF-Display....
Klar der optische Sucher wird in Sachen Klarheit und Farbreinheit und nennen wir es mal ,,nahezu realitätsnahen Blick durch ein Spiegelkasten + menschlichen Auge + Adaptionsmöglichkeit des menschlichen Auges" immer näher an der Natur sein als ein elektronisches Sucher Bild... Aber ganz ehrlich, ich wäre froh anstatt eines APS-C Suchers (die finde ich wirklich klein nur noch im Vergleich zu einen KB-VF Sucher) lieber einen neuen modernen EVF Sucher zu haben, wie es die Alpha 77 hat.
Aber bin mir sicher, der EVF der Alpha 77 mit XGA-Auflösung und OLED-Technik wird dich eher überzeugen und da kommt das größere Bild im EVF-Sucher gegenüber einer APS-C Sucherbild sicherlich besser zur Geltung + eben die genialen Informationseinblendungsmöglichkeiten + HD-Videoaufnahme mit einen Blick durch den Sucher auch möglich, wie bei einem Camcorder...
=> Schau einfach da mal rein und mach dir am besten dann auch deine eigene Meinung. (Ich hab den noch nicht gesehen, aber bin mir sicher der ist deutlich besser als der einer Alpha 55 und Co., alleine wegen der Technik schon.

)
Kannste also auf einen kleinen APS-C Sucher verzichten, der dunkler und kleiner ist als der Sucher einer Alpha 900 beispielsweise, dann kannste getrost eigentlich auf den modernsten EVF, denn es derzeit auf den Markt gibt und in der Alpha 77 und 65 nur enthalten ist setzen. (Der Alpha 900 Sucher ist deutlich heller und klarer und etwas größer als der bei jeder Sony APS-C Kamera bis jetzt, nur die Alpha 700 käme in Sachen Klarheit noch etwas mit, aber nicht in Sachen Suchergröße bzw. effektive Suchervergrößerung)
Ansonsten ehrliche Meinung zu größeren Investitionen?
Wenn du deinen Spaß an der Fotografie hast und schon gescheite Objektive hast oder zulegen möchtest und du schon mehr als 2-3 Jahre fotografiert hast (also Erfahrung hast und schon prima Bilder machst deiner Meinung nach und mit deiner Kamera bereits perfekt umgehen kannst und so gut wie alle Funktionen beherrschst) und dir langsam deine alte Cam nicht mehr ausreicht, dann kauf dir einfach das nächst höhere Modell bzw. eine Semi-Pro Kamera, sofern auch das Budget stimmt, ansonsten eben sparen. Du wirst es nicht bereuen, außer vielleicht dein Geldbeutel...
Es lohnt sich immer eine (wohlüberlegte) Neuanschaffung, wenn man mittlerweile mehr will und genervt ist von den einschränkenden oder älteren Funktionen einer älteren Kamera (AF, Auflösung, Rauschverhalten, Ergonomie der Bodygröße mit größeren Objektiven... etc. => Da hasste ich die Alpha 100 nach all den Jahren wie die Pest schon fast, klar für den Anfang war sie ja ganz schön und was neues, aber auf die Dauer und nach all den technischen Innovationen und neuen Gehäuse einfach nur noch ätzend mit ISO 1600 und dem CCD-Sensor und dem AF-Modul...

) einer Mittelklasse bzw. Einsteigerkamera...
EDIT:
Und das was für die Alpha 77 auf jeden Fall spricht ist:
-der 24,3 Megapixel Sensor, der modernste und hochauflösendste APS-C Sensor auf den Markt
-derzeit der schnellste Sony Alpha AF, denn man kaufen kann mit sinnvoller AF-Abdeckung: 19 AF-Punkte, davon 11 Kreuzsensoren
-3 fps, 8fps mit voller Blenden und Zeiteinstellbarkeit und 12 fps Serienbildmöglichkeit
-1/8000 sec. Shutter/Verschlusseinheit, dass ist momentan das beste auf den Markt für eine Systemkamera (nur die analoge SLR Minolta Dynax 9 mit 1/12000 sec. war schneller als die heutigen D-SLR oder SLT-Kameras), ist nicht zu unterschätzen, wenn man sehr schnell Bilder einfangen möchte, oder bei hellen Lichtbedingungen man dennoch gerne mit einem lichtstarken Objektiv mit offener Blende oder nur geringfügig abgeblendet Fotos machen möchte (zum Beispiel Landschaft)
-HD-Videofunktion mit 1080p Aufnahme auch mit 50fps (US NTSC-Version: 60fps), d.h. du kannst 50/60fps in Vollbildern mit voller Full HD Auflösung 1920x1080 Pixel aufnehmen, dass ist schon durchaus ein Highlight und die HD-Videoaufnahmefunktion soll bei der Alpha 77 echt besser sein als das bisherige auf den Markt bzw. nicht von schlechten Eltern sein für eine Fotokamera.

-das stabile und robuste Body: Metallgehäuse, staubdicht und (spritz)wasserdicht, etwas größer und für viele sicherlich ergonomischer als die Einsteiger bzw. Mittelklasse APS-C Kameras..
=> Insgesamter Vorteil:
-mehr Möglichkeiten in Sachen Anschlüsse (Blitzsynchronbuchse, Mikrofoneingang, HDMI-Kabel -du kannst die Kamera an einen externen Monitor oder an einen Fernseher anschließen und sicherlich auch per PC/Notebook anschließen und die Bilder am PC abspeichern)
-mehr kreative Freiräume oder weniger lästige technisch/fotografische Probleme, da der Sensor und das AF-Modul mehr bieten als ältere Kameras und nicht so sehr in Sachen High-ISO/Low-Light oder Fotografie von schnellen Bildmotiven so einschränkend wirken
-die Technik, schnellster AF im Sony Segment, bester Sensor im APS-C Segment (wenn es um Auflösung geht), modernste Technik, robustes Gehäuse
=> Eben das was eine Semi-Pro oder High-End Kamera auch anbieten sollte!
einzige Nachteile:
-teuer und Nachfolgekosten wie:
-Investitionen in gute Objektive mindestens ab der (gehobenen) Mittelklasse nötig um den Sensor auch wirklich auszureizen.

Bei so einer Kamera kannste nicht einfach ein billiges Kitobjektiv dranschrauben, wenn du knackscharfe Bilder auch bei Offenblende erwartest... Aber das ist generell eine Sache für gute Bildqualität ist ein gutes Objektiv auch das A und O neben dem Sensor einer Kamera.

-der EVF Sucher ist natürlich kein Vergleich zu einem KB-Sucher wie es beispielsweise die Alpha 900 hat...