Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2011, 02:36   #2
steff74
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Beiträge: 562
Also ich probier mal aufzuklären.

1. rotes AF und weisses AF, keine Ahnung wieso die unterschiedlich sind, evtl. sind die mit dem roten AF älter als die mit dem weissen, wie Du bereits erwähnt hast.
Das gibt es auch bei den 1,7 /50er.

2. Gegenlichblende abnehmen, bester Trick: mit der Gegenlichtblende auf den Tisch drücken und das Objektiv drehen, so löst sich die Gegenlichtblende vom 500er am besten. Nur mit der Hand geht es schlecht, da die Blende leicht verformt wird und im Gewinde klemmt. Ohne Blende ist die Bauform bedeutend kürzer, die Linse aber nicht sehr geschützt. (Die Lederkappe nur mit Gegenlichblende aufsetzen, sonst touchiert der integrierte Filterhalter mit der Linse).

3. Mit dem ND4 Graufilter kannst Du eine Blende 16 nachbilden, die Schärfentiefe bleibt aber gleich wie bei Blende 8, da es sich nur um einen Graufilter handelt und keine echte Blende!

Ich hoffe ich konnte Dir helfen.

Gruss Steff
__________________
www.biber-pictures.ch
steff74 ist offline   Mit Zitat antworten