Zitat:
Zitat von eiq
Die Werte bei imaging-resource.com sind allerdings sehr ähnlich (z.B. 0,045 sec für die D700) bzw. etwas geringer.
Gruß, eiq
|
Chip listet für die D3s und 1D4 70 bzw. 80ms. Das sagt schon alles.
---------- Post added 21.08.2011 at 13:10 ----------
Zitat:
Zitat von Neonsquare
Wieso? Zumindest die Werte mit MF kenne ich so auch von anderen Quellen. Beispielsweise EOS 7D mit 80ms, D3s/D300s/D7000 mit 70ms und D700 mit 50ms). Dagegen z.B. Pentax K5 mit 130ms. Sollte die A77 tatsächlich auf solide 50ms kommen, so steht sie mit an der Spitze des Feldes bzw. führt bei APS-C gar das Feld an. Natürlich war mir aber auch absolut klar, dass ein Spitzenwert hier nur als "völlig normal für DSLRs" und "ganz ok für ne Sony" abgetan werden wird 
|
Wie wär's mal mit selber messen?
---------- Post added 21.08.2011 at 13:10 ----------
Zitat:
Zitat von McOtti
.... woher sollte er den DIE werte haben ?
Er motzt doch schon ewig gegen Sony .... sein Nickname ist doch Programm für ihm.
Und doch ist er immer noch hier bei Sony.... und fotografiert weiterhin nicht mit Canikon.
Gruß Uwe
|
Du musst es ja wissen...
---------- Post added 21.08.2011 at 13:12 ----------
Zitat:
Zitat von pixfan
Das ist nichts weiter als leere Unkerei. Wenn man soetwas sagt, sollten Quellen für die vermeintlich "richtigen" Werte folgen.
|
Eine Quelle wäre z.B. die Anleitung zur 1Ds3, 1D3, 1D4.