Zitat:
Zitat von wwanao
Monatabschnitte mache ich schon jetzt, denn komplett geht das nicht. Aber auch mit diesen Mengen hat der Movie Maker massive Probleme (das fängt schon bei 100 Bildern an).
|
Gibt es im Movie-Maker keinen eigenen Punkt um "Intervall-aufnahmen" zu erstellen?
Im Adobe Premiere oder auch Quick Time wählt man das erste Bild aus und dann werden automatisch die restlichen Bilder gesucht und zusammengefügt. Danach kann man halt noch FPS/Geschwindigkeit einstellen.
Im Premier hab ich mal probiert die Fotos "einzeln" zu importieren, damit ich diese dann noch extra bearbeiten könnte -> unmöglich, da wird auch alles zu langsam^^
Zitat:
Zitat von wwanao
LR timelapse klingt eher nach RAW Dateien. Ich schieße nur JPEG. Auf jeden Fall hört sich der Funktionsumfang gewaltig an. Ich werde das mal für spätere Projekte im Hinterkopf behalten. Allerdings fehlen mir dazu noch LR und Premiere  Aber laut Webseite soll ja LR timelapse mit jedem Programm funktionieren, welches XMP zu RAWs interpretiert, also auch mein PS Elements.
Danke für den Tip.
Thomas
|
Grundsätzlich funktioniert LR Timelapse auch vollständig mit JPG (hohe Auflösung empfehlenswert!).
Ich verwende LR Timelapse nur fürs "deflickern" (Helligskeitsunterschiede ausbessern) und manchmal für einen Verlauf (Helligkeit, Weißabgleich - speziell bei Sonnenuntergängen).
Diese beiden Funktionen kann ich/wir sowieso nur mit JPG nutzen, da Sony RAW-Dateien nicht unterstützt werden.
Zoom/Bewegungen kann man mit jedem JPG & RAW machen ... da hier nur die Metadaten entscheidend sind.
Du kannst jedes Programm nutzen, welches Metadaten (bei RAW .xmp-Dateien) schreiben und wieder lesen kann. Kann dir leider nicht sagen, welche Gratis-Tools es da gibt ...
Die bearbeiteten JPG's kannst du dann mit deinen Lieblingsprogramm zu einen "Film" zusammenfügen und/oder schlussendlich auch im Movie Maker erstellen.