Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2011, 10:22   #3
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Ist ein generell Problem von Kameras mit Schlitzverschlüssen. Bei den DSLR und Systemblitz wird das mit der HSS Funktion des Blitzes unter starkem Leistungsverlust erreicht. Für Porträts oder Ganzkörper reicht es, bei Gruppen wird es eng.

Du hast schon richtig erkannt:
1) abblenden bis zum Anschlag, damit das Hintergrundlicht passt
ev. mit einem Sklavenblitz (YN-560) um kleines Geld entsprechend mit Leistung draufknallen.
2) Unter diesen Bedingungen nicht fotografieren. Wird soundso nicht schön, sondern warten, bis das Licht am Abend besser ist ;-)
3) mit einem Reflektor aufhellen. Die sind auch nicht mehr so groß und da kannst mit allen Zeiten und Blenden arbeiten. Brauchst halt einen Assi, aber wenn du solche Fotos machst, wird die Mutter ja auch nicht weit sein ;-)
4) ein gescheite Kamera dafür kaufen. Aber die hast mit der A200 eh schon ;-)
Ja ich habe auch eine A1 und mit der ist das alles kein Problem gewesen. Auch mit meiner Canon S90 und einem Sklavenblitz kann ich entfesselt solche Situationen elegant mit 1/1000 und mehr lösen. Mit der DSLR wird es halt trotz deutlich höherem Mitteleinsatz immer wieder recht knapp.

Lösung wäre hier langfristig nur eine Kamera mit einer 1/1000 als Synchronzeit und damit elektronischer Verschluß. Der hat aber derzeit noch recht viel qualitative Nachteile, bei Nikon gabs mal eine Serie, bei der eingesetzt wurde. Für eine NEX wäre das sicher optimal, wenn die Qualität stimmt.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten