Zitat:
Zitat von aidualk
Kein EVF wird je ohne Verzögerung darstellen können. Es kann die Verzögerung nur minimiert werden, aber echtes live-view wird nur mit einem OVF möglich sein, mit einem EVF ist es immer past-view.
|
Dies ist mathematisch korrekt.
In der Physik, oder genauer in der Bildverarbeitung, spricht man üblicherweise von Echtzeit, wenn die Bilder tatsächlich innerhalb der Bildfrequenz verarbeitet werden.
Keiner von uns kann Bilder mit mehr als 30 Hz auflösen, sonst würde Fernsehen nicht funktionieren.
Und keiner hat eine Reaktionszeit von unter 1/30 sec. (Die Schrecksekunde ist zwar etwas übertrieben, aber dioch nicht völlig unrealistisch).
Deshalb dürfte wirklich niemand etwas davon merken, wenn das Elektronische Display die Bilder mit 10 bis 30 ms Verzögerung ausgibt.
---------- Post added 16.08.2011 at 22:02 ----------
Zitat:
Zitat von Photongraph
|
Wer braucht wirklich 30 MP ??
Außer eventuell mit Spezial-Bearbeitungs-SW, die durch geschicktes Binning die Pixelzahl reduziert und dabei auch das Rauschen reduziert.
Einfacher wäre es, wenn die Pixelgröße und damit die Anzahl nicht weiter erhöht wird, sondern statt dessen das Rauschen reduziert würde (insb. bei höheren ISO-Werten).