Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2011, 08:48   #6
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
Eine Idee hätte ich noch:
Photoshop fügt die Bilder mittels Ebenenmasken zusammen. Ausgerichtet sind diese Ebenen dann schon, und per Maskierung legt PS fest, welche Teile des Bildes im fertigen Panorama zu sehen sind.
Wenn Du PS alles machen lässt, und dann die Ebenenmasken der Bilder, wo der Übergang zu hart ist, durch neue Ebenenmasken mit einem Verlauf
ersetzt, könnte es harmonischer wirken.

Ist aber nur ne Theorie...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten