Hallo Karin,
der Rucksack war am letzten Samstag mit am Rhein (Siehe 18. Usertreffen der Frankfurter) und hat sich - in meinen Augen - bewährt.
Ich hatte reingepackt:
A2 (logo) - ohne BP400 (hab' ich nicht und will auch nicht)
2 x NP400 (plus 1 in der Kamera)
der 3600er Blitz
Nixvue Vista, plus Reserveakku, plus Selbstbau-reserveakku (2-mal so dick)
Panasonic DMC-FZ10 (Die Telekamera) - im Wechsel mit meiner Jeansjacke Größe XXXXL (etwa Größe 54)
Reserveakku für die Panasonic
Brieftasche
Portemonnaie
Sonnenbrille im Blechetui
Minolta Nahlinse
Zeiss Elpro
Pol-Filter
ND-Filter - alle in Schutzetuis
Auslösekabel
Div. Speicherkarten
Wenn die Jeansjacke nicht drin ist, wäre auch noch Platz für den T-Con oder W-Con gewesen.
Vorteile
a) keine Rückenprobleme durch einseitiges Tragen
b) Hände frei beim "Kraxeln", bzw. nur die Kamera in den Händen
c) Ein- und Auspacken der Kamera geht auch während des Laufens.
d) Die Vordertasche (Portemonnaie, Nahlinse, Handy) kann auch mit seitlich hängendem (rechter Tragegurt offen) Rucksack geöffnet und durchsucht werden.
e) das Nettogewicht des Rucksacks liegt um die 900 Gramm, das ist recht wenig, dadurch ist das Tragegewicht sehr "erträglich".
f) Unscheinbares Aussehen, steht nicht dick:"Ich bin eine Fototasche" drauf.
Nachteile
a) Mit der Jeansjacke drin sollte es doch das "L"-Modell sein, sobald es auf den Markt kommt.
b) keine Befestigungsmöglichkeit für das Stativ (Hätte man aber etwas basteln können)
c) Für mich (1,80; 95Kg) ist der Rucksack eigentlich insgesamt etwas zu klein, die Gurte sind für kleinere bestimmt besser passend, für mich aber trotzdem nicht unangenehm.
Der Regenschutz ist sicherlich sinnvoll, wäre aber jetzt kein Kriterium, da der verwendete Stoff auch so schon sehr regenabweisend aussieht, paar Tropfen kann der schon ab.
Das "Vorjahresmodell" ist eigentlich wirklich schon gut zu gebrauchen.
Da ich aber gerne den halben Haushalt dabeihabe, werde ich mir auf jeden Fall den "L-Typen" holen sobald verfügbar.
Was mir gefehlt hat: ich habe sonst die Tamrac Pro8 die hat in der Deckelvorderseite ein Fach für drei bis vier Filter. (ok, die kostet auch etwas viel mehr).
Das hat mir gefehlt, deshalb habe ich eine kleine LowePro-Tasche für die Dimage X-Serie an den linken Gurt gebördelt, und dort zwei Filter mitsamt Etui reingesteckt.
Sonst hätte ich nichts zu mäkeln.
Gruß
Armin
|