Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2011, 00:26   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Zitat:
Zitat von padiej Beitrag anzeigen
Vollautomatik sehe ich als Einsteigermodus
Nein, gar nicht mal. Ein Einsteiger ist jemand, der in das Thema einsteigt, also sich intensiver damit beschäftigen will. Vollautomatik ist im Gegenteil insbesondere für die Leute, die nicht tiefer einsteigen wollen. Der wahre Einsteigermodus ist "M", gerade im digitalen Zeitalter, wo man sofort das Ergebnis zu sehen kriegt und ggf. korrigieren kann und nicht erst zwei Wochen später feststellen muß, daß man einen ganzen Film versaut hat. Dann kriegt man nämlich auch ein Gefühl dafür, was die einzelnen Aufnahmeparameter bewirken und wie sie sich untereinander beeinflussen.

Ich hab zwei Jahrzehnte mit einer Minolta XE-5 fotografiert, deren einzige Automatik der A-Modus war. Die Fotos waren meistens passabel bis gut. Dann bin ich ein Wochenende mit einer geliehenen X-700 unterwegs gewesen und hab deren P-Modus benutzt – die Fotos waren fast alle Mist. Und warum? Weil ich mich auf die Automatik verlassen hatte, die ja jetzt "alles richtig macht", ohne mir darüber Gedanken zu machen, was bei den gegebenen Lichterhältnissen wohl dabei herauskommen wird, obwohl ich es eigentlich sogar hätte besser wissen müssen. Ich gestehe, daß ich auch heute noch ab und zu den grünen Sorglos-Modus benutze, aber eben nicht mehr als vermeintliche Wunderwaffe, sondern aus Bequemlichkeit und nur dann, wenn die Aufnahmebedingungen unkompliziert genug sind, daß eine Automatik sie meistern kann.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links