Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2011, 23:44   #10
hlr

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 54
Alpha 900

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Du gibst dir praktisch selbst die Antwort.


Auch wenn du nicht die paar fehlende mm croppen würdest, wäre der Unterschied zwischen 70 und 80 mm so unbedeutend, dass man ihn im Bildaufbau überhaupt nicht mitbekommt. Sorry, aber das ist keine Lücke!
Danke, diese Logik kann ich durchaus nachvollziehen.
Demzufolge hast Du definitiv recht und die Lücke kann verschmerzt werden.
Trotzdem ich bin mit analoger Fotografie groß geworden und denke immer noch in diesen Richtlinien. Deshalb ist für mich jeder digitale Zoom ein möglichst zu vermeidender Kompromiss. Ansonsten könnte ich ja sehr gute Festbrennweiten kaufen, die tatsächlich besser sind als gute Zoomobjektive, und dann immer den gewünschten Bildausschnitt durch digitales Zoomen (Aussschneidden) erhalten. Bis zum Faktor 2 (in jeder Richtung) hätte ich dann immer noch soviele Pixel, wie ich sie bei der 7D habe.
Aber ich will eben nicht die gleiche Qualität, wie bei der 7D, sondern ich erwarte von der A900 mehr als von der 7D, sonst hätte ich die A900 gar nicht erst kaufen müssen.

Und wenn das Objektiv so schlecht ist, dass ddas optische Zoomen schlechter wird als das digitale Zoomen, dann stimmt etwas mit der Objektivrechnung nicht.

Anmerkung: Gerade deshalb bin ich ja wieder beim Vollformat gelandet, denn wer hätte früher Bilder mit Brennweite 200 mm aufgenommen, diese dann auf das 1,5-fache vergößert und dann nur den mittleren Bereich ausgeschnitten? Sich dabei noch über die Schärfe des Objektives im mittleren Bereich zu freuen, aber mehr als 50% des Bildes wegwerfen, das ist für mich nicht nachvollziehbarer Snobismus.

Nochmals: Prinzipiellhast Du recht, aber eine saubere Lösung sieht anders aus.

Und ist das Zeiss-Objektiv bei 70 mm Brennweite wirklich um 7% von der effektiven Auflösung (sichtbare Linienzahl) besser als das Tamron bei Brennweite 75 mm.
Und ist es tatsächlich um 15% besser als das alte (leider nicht mehr lieferbare) Tokina 2,8 28-80?
Denn dann gilt, dass ich die Schärfe (Anzahl der aulösbaren Linien) um die digitale Nachvergrößerung reduzieren muss.

Gruß
HLR
hlr ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links