Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2011, 17:43   #10
John W
 
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Emsland
Beiträge: 202
Zitat:
Zitat von Roland Hank Beitrag anzeigen
Das der Spiegelschlag bei Aufnahmen aus der Hand die Aufnahme verwackelt ist eines der großen Märchen das immer wieder mal aus den Forentiefen hervorgekramt wird. Die Spiegelschlag führt nur zu Verwacklungen auf dem Stativ und dort auch nur bei sehr großen Brennweiten bzw. Abbildungsmaßstäben vor allem im Bereich 1/10 bis 1/100 s.
Genau diesen Argumenten aus allen Richtungen in Foren wie diesen haben mich dazu verleitet, mir die A550 zu kaufen. Die Warnungen aus anderen Ecken habe ich verdrängt und ausgeblendet, und mir dieses Manko schon irgendwie 'schöngeredet'. Mit den Erfahrungen von heute würde ich ein anderes Modell kaufen, mit SVA oder ohne Spiegelschlag.

Bei 250mm Brennnweite (375 mm KB) schaffe ich keine unverwackelte Aufnahme unter 1/200 Sekunde, egal ob aus der Hand, auf dem Stativ, mit oder ohne SSV. In einer Serie kann ein unverwackletes Bild dabei sein, ist aber Zufall. Mit meiner kleinen Sony H3 packe ich diese Brennweite mit 1/50 Sekunde - ohne Verwacklung.

Daher meine sehr deutliche Aussage: Ohne Spiegelschlag ist der Vorteil größer als der Verlust an Lichtstärke durch den halbdurchlässigen Spiegel in den SLT's. Der Bereich 1/10 bis 1/100 Sekunde und nur mit Stativ ist nach meinen Erfahrungen definitiv nicht richtig!

Viele Grüße
J.

Geändert von John W (07.08.2011 um 17:46 Uhr)
John W ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links