Zitat:
Zitat von Elric
Provozierend könnte ich auch fragen: Warum überhaupt noch SLTs (DSLR wird es ja von Sony wohl nicht mehr geben)? NEX sind doch viel kleiner.
|
Ganz einfach - weil die Größe eine der dümmsten Eigenschaften ist um das was gemeint ist zu beschreiben. "Noch kleiner" ist genauso dröge wie "Noch größer". Darum geht es doch in keiner Weise. Von mir aus darf eine Kamera beliebig groß oder klein sein, wenn sie sich für die gewünschten Anwendungsfälle gut bedienen lässt. Ich bin mir beispielsweise ziemlich sicher, dass mir die A850 im letzten 4wöchigen Urlaub eher einen Krampf (und Schulterverspannungen) verursacht hätte, als die kleine leichte A55 mit ein paar Jogurtbecherobjektiven. Im Umkehrfall gibt es für mich persönlich dagegen wenige bis keine Situationen, bei welchen ich "Groß und schwer" an einer Kamera als positiv empfinden kann. Ich akzeptiere eine solche Kamera dann eben "trotz" ihres Gewichts aufgrund ihrer individuellen Eigenschaften (Vollformatsensor). Bei der A77 kann ich höheres Gewicht und etwas größeres Gehäuse verzeihen, wenn sie dafür besonders robust und wetterfest ist und eben mehr direkte Bedienelemente bietet. Dafür wird das zusätzliche Gewicht und Größe mich mit Sicherheit oft nerven.
Zitat:
Zitat von steve.hatton
Aber das Geschrei war groß, als Apple mit dem ersten iMac (die bunten Würfel) das Diskettenlaufwerk verbannte!!!
|
Und jetzt das DVD-Laufwerk. Demnächst vielleicht den Dockanschluss der iOS-Geräte - wer weiß. Gejammert wird immer. In den meisten Fällen empfand ich diese Beschneidungen jedoch als Richtungsweisend. Zu gutem funktionellen Design gehört auch, Dinge wegzulassen die nicht in das entworfene Konzept passen. Leider fühlen sich manche durch derartiges derart angegriffen, dass sie - anstatt es einfach nicht zu kaufen - ihre Umgebung ständig damit nerven müssen wie blöd sie das finden

.