Na ja....die sind schon variabel aber nicht so sehr. Natürlich sind die Männer bunter als die Weiber, ansonsten aber sollten sich die Mauereidechsen einer Lokalität schon ähneln. große Anpassungen der Individuen an den Untergrund gibt es bei dieser Art eigentlich nicht. Die Mauereidechsen in Deutschland sind vor allem dann variabel, wenn es sich um Nachkommen von oder Mischlingen mit ausgesetzten Terrarientieren handelt. Inzwischen konnten sich in Deutschland etliche solcher Mischpopulationen oder auch reine Populationen fremder mauereidechsen etablieren. Die können dann in der Tat recht variabel ausfallen.
An der Mosel kommt die Mauereidechse allerdings auch natürlich vor.
Meiner Kenntnis nach sogar in der selben Unterart (Podarcis muralis brongniardii ) wie in der Bretagne.
Viele Grüße
Ingo
|