Vielleicht ist es an der Zeit zu erkennen, dass Speicherkarten Verbrauchsgüter sind und keine Investitonsanlagen.
Es kann doch nicht sein, dass das voraussichtliche Fehlen eines bestimmten Kartenformates bei einer Kamera aus dem Jahre 2011 so eine herbeigeredete Hysterie auslöst. Ich habe 10 CF-Karten im Einsatz, und ich habe schon mindestens genau so viele "beerdigt". Das ist nun einmal Teil des Ganzen. Wenn man das nicht akzeptieren kann, warum fotografiert man dann nicht wieder analog? Da braucht man nur knapp 10 € für 36 Bilder ausgeben. Das ist doch mal richtig günstig.
Oder man kauft sich für 99 Cent ein Notizbuch mit Bleistift und sammelt in seiner Freizeit Straßennamen.
Es ist wirklich grotesk was für Probleme man sich doch machen kann, nur weil einem keine echten einfallen.
|