Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2011, 20:21   #7
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.817
Zitat:
Zitat von trissi Beitrag anzeigen
Das Stimmt so leider nicht da bei einem Zwischenring der Abstand vom Objektiv zum
Sensor vergrößert wird und nur ein kleiner Teil (Zentrum des Bildkreises) auf dem
Sensor landet. Somit nimmt auch die Lichtmenge mit zunehmendem Abstand
entsprechend ab.

Man möge mich korrigieren, wenn ich hier Quatsch verzapfe aber so hab ich das in Erinnerung.
Nö, stimmt schon!

Aquaristik ist ein schwieriges und kann ein frustrierendes Thema sein. Wenig Licht, sich bewegende Motive ... Es soll Leute geben, die einen Blitz verwenden. Das wäre bei mir Tabu, wenn man etwas Mitgefühl mit den Fischen hat.
Gegen Zwischenringe und Vorsatzlinsen spricht manchmal, dass man theoretisch zwar näher an das Motiv kann, praktisch aber nicht. Es ist immer noch eine Glasscheibe dazwischen. Manche trennen daher mit einer zusätzlichen Scheibe im Wasser den Innenraum nochmal ab.
Das Beste ist und bleibt ein gutes Makroobjektiv bis 1:1. Vom Abbildungsmaßstab sollte das in den meisten Fällen reichen. Ist das gegeben kann man weitere Überlegungen anstellen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten