Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2011, 07:36   #6
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Mit den Pulsaren und dem original Sony Adapter hatte ich im Studio immer wieder Probleme bis ich letztlich resigniert aufgab. Wäre es nur der Adapter allein gewesen, aber auch die Zuverlässigkeit der Pulsare im Punkt Auslösung ließ zu wünschen übrig und das nicht nur mit Sony Kameras am Adapter. Da kann anscheinend schon ein in der Nähe liegendes Handy zum Störfaktor werden.
Heute arbeite ich mit PocketWizards und muss mir keine Gedanken mehr um die Technik machen.

Sehr gut finde ich die Lösung mit der Empfängerkarte, die direkt in den Blitzkopf eingeschoben wird und so immer dabei ist und über den Blitzkopf mit Strom versorgt wird. Die Karten gibt es übrigens auch in einer Version für die PocketWizards.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten