Thema: crazy parrots
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.07.2011, 15:17   #8
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.128
Zitat:
Zitat von poorboytommy Beitrag anzeigen
Du meinst wegen den roten Federchen. Das sind doch alles Vermutungen die nicht erwiesen sind.
Nein, das stimmt nicht. Die medizinischen Zusammenhänge sind im Gegenteil sehr gut erforscht und bekannt. Die veterinärmedizinische Fachliteratur zum Thema ist umfangreich und aussagekräftig, ebenso wie die Diagnose- und Therapiemöglichkeiten und Erfahrungen damit.
Es gibt natürlich Vögel mit roten Federn ohne Leberdefekte ("erblich" bedingt bzw durch Transposonaktivitäten). Aber fast immer, vor allem, wenn der Ort der roten Federn von Mauser zu Mauser wechselt, liegen dem letztlich Leberfunktionsstörungen zugrunde.
Daher solltest Du von Cora unbedingt zumindest ein großes Blutbild anfertigen lassen.
Solche Leberstörungen sind langsam fortschreitend und lassen sich medikamentös sogar fast zum Stillstand bringen. Unbehandelt führen sie trotz jahrelanger scheinbarer Symptomfreiheit jedoch früher oder später ziemlich zuverlässig zum Tod des Tieres.

Viele Grüße

Ingo

P.S.: Bin Biologe und halte seit 40 Jahren Papageien und seit 20 Jahren Graupapageien.

P.P.S.: Es wäre in jedem Fall sinnvoll, den dritten Vogel zu verpaaren

Geändert von ingoKober (26.07.2011 um 15:33 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten