Zitat:
Zitat von lutzhoh
Hallo Udo,
zwei Leitungen vom LNB zum Verteiler sind definitiv zwei zu wenig. Ich nehme an du hast ein Quattro-LNB an der Schüssel, dann mußt du vier Leitungen vom LNB zum Verteiler anschließen, damit du alle Sender an den Receivern empfangen kannst.
Gruß
lutzhoh
|
ich denke 2 Leitungen sind OK, in der Schüssel wird ein Uni-Twin LNB sein und die 2 Strippen gehen zum Multiswitch, der verteilt das Signal auf die 4 Entdosen.
Diseq brauchtst du nur bei Multifeed (z.B. Astra und Hotbird)
prüf mal die Einstellungen in der Software:
Diseq aus
22kh Signal an (für Umschaltung zwischen HI und Lowband)
Satellit Astra 19.2 ost
LNB Stromversorgung ein
Netzwerksuche ein
signalstärke/Qualität prüfen bei HD merkt man ein schlechtes Signal eher
und mal F-Stecker/kabel auf Kurzschluss prüfen, passiert schnell das Schirmung und Innenleiter Kontakt haben.
und mal die neuesten Treiber von Technisat runterladen.
für die Privaten in HD brauchst du allerdings ne HD+ Karte, die sind verschlüsselt. (ausser Servus TV und ANIXE)
---------- Post added 25.07.2011 at 00:03 ----------
die Technisatkarten gibst in 3 HD-Versionen: S2 PCI, S2 HD PCI und S2 HD PCI-Express
evtl. mal die PCI-express Version testen, kommt halt auf dein Mainboard an.
schau mal hier:
http://www.mindfactory.de/Entertainm...en+intern.html