Mal rechnen. 500mm formatfüllend auf APS-C ist ungefähr Maßstab 1:20, d.h. grob über den Daumen muß die Entfernung zum Objekt ungefähr das 20-fache der Brennweite betragen. Bei f=100mm also rund 2 Meter.
Kippt man das in einen
Tiefenschärferechner ein, kommt man bei f/32 auf eine Tiefenschärfe von 49cm. "Richtig scharf" ist das allerdings nicht, wegen der erwähnten Beugungsunschärfe. Man kann sich da sogar überlegen, nur auf f/22 abzublenden und etwas geringere Tiefenschärfe zugunsten einer höheren Gesamtschärfe in Kauf zu nehmen. Hauptkriterium an das Objektiv wäre insofern eher, daß es wenig verzeichnet und keine CAs verursacht, und nicht so sehr maximale Schärfe, die mit den Randbedingungen eh nicht machbar ist.
Es fehlt allerdings in der ursprünglichen Frage jede Angabe, wie die Fotos präsentiert werden sollen, also wie viel Schärfe das Ausgabemedium überhaupt wiedergeben kann.