Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.07.2011, 21:02   #3
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Steve, das bezog sich auf die Rechnung des TO's in seinem Ausgangspost, die aufgrund der gewählten Zahlenwerte der A900 ein schlechteres Ergebnis als mancher anderen, neueren Sony attestierte.

Ich äußerte mich skeptisch gegenüber solchen Rechnungen und wagte es in meinem ersten Post in diesem Thread auszusagen, stattdessen lieber fotografieren zu gehen, als unbedingt irgendwelche Werte miteinander vergleichen zu wollen, und wurde vom TO indirekt (in einem Nachfolgepost) angefahren. Daher dann mein zweiter Post, auf den du dich anschließend bezogen hast - und den der TO offenbar mangels Übereinstimmung mit seiner eigenen Ansicht bislang unkommentiert ließ
Ach so - alles klar ... ich wusste schon, dass ich etwas nicht ganz verstanden hatte - deshalb die Nachfrage meinerseits!

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Im übrigen ist es interessant, daß ich in der Zwischenzeit ganz ähnlich wie du denke. Dein Buch hat mir dabei geholfen, mich neu - von ganz anderen Gedanken getragen - der A900 zu nähern und deine ausgesuchten und hervorragende Bildbeispiele öffneten mir endlich die Augen, was die Motivwahl in der Landschaftsfotografie anbelangt
Danke für die Rückmeldung - genau das war auch die Absicht hinter dem Buch. Ich habe grossen Spass an Technik, an Optimierung und "an soviel Herausholen wie möglich" - aber schlussendlich muss doch ein schönes Bild herauskommen, nicht nur Testcharts !!! Und mit der A900 sind verd***t gute Bilder möglich

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten