"Besser" liegt letztlich im Auge es Betrachters und an den Ansprüchen des Anwenders.
Hauptunterschied #1 ist die Sensorgröße. Das hat u.a. zwei überaus deutliche Folgen:
- Freistellen, eine der Basistechniken des Fotografierens überhaupt, kannst Du mit den Mini-Sensoren von Kompakten und Superzooms diesseits ziemlich langer Brennweiten vergessen.
- Große Sensoren haben weniger Probleme mit wenig Licht, Kameras mit kleinen Sensoren sichbar mehr.
Hauptunterschied #2: Du kaufst keine Kamera, sondern ein System. So "richtig gehen" tut letztlich erst was mit entsprechenden Objektiven, und da geht es dann natürlich auch so "richtig ins Geld". Plus die anderen Systemspielerein wie Blizgeräte...
Eine Superzoom kann also durchaus die geegnetere Alternative sein, vor allem, wenn man mit wenig Gewicht immer einen großen Brennweitenbereich dabei haben will. Oder halt keine Objektive wechseln will.
__________________
Bildchen? Ja bitte!
|