Zitat:
Zitat von Systemwechsel
Aber wie bekommt man den teildurchlässigen Spiegel in einen Adapter, der nur 26,5mm dick ist? Dabei ist noch gar nicht berücksichtigt, dass das Objektiv ja ein ganzes Stück in den Adapter ragt.
|
Siehe hierzu auch
diesen Beitrag.
Der Spiegel muss ja nicht im 45°-Winkel stehen, sondern wird steiler eingebaut - wie auch in den SLT. Das lässt sich schon auf den erwähnten 16,5mm unterbringen.
-------------
Vielmehr ergibt sich mir der Sinn für den Käufer nicht so richtig:
Laut SAR soll das Teil erheblich mehr kosten als der LA-EA1-Adapter, der schon 200,- kostet. Also vielleicht 400,-€.
Dafür bekomme ich aber doch einen guten A-Mount-Body, für 600,- dann sogar eine a35 bspw.. Mit alles drin, Blitz, EVF, Stabi (!), uswetc.
Wo da die Revolution sein soll, im Flickschustern von nicht sinnvoll miteinander kompatiblen Systemen, die ihrerseits noch in Kinderschuhen (E-Mount: Objektivangebot) stecken oder aber womöglich nur eine Brückentechnologie (

) darstellen (SLT bis zum Phasen-AF auf Hauptsensor), und wo der Vorteil liegen soll außer für spezielle Fälle von Leuten, die eben gerade nicht viele neue Sachen von Sony kaufen, erschließt sich mir nicht.
Eher könnte man vermuten, sony hängt mit der Erweiterung des NEX-Objektivangebotes so zurück, dass man dieses Teil einsetzt, um wenigstens das Interesse am E-Mount wachzuhalten bzw. die Nex-7 nicht ganz nackig dastehen zu lassen.
Oder aber es ist ein Teil rein für den Video-Bereich (NEX VG-20), vermittels welchem man einen sehr weich laufenden, externen Schärfeantrieb (heißt das Rig?) an a-mount-Objektiven ansteuern kann. Hm.
Gruß
se.b