Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.07.2011, 13:32   #2
Fotorrhoe
 
 
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
Wer von Euch war denn auch schon am abwägen, zwischen der a580 und der a55?
Ich möchte mir eine von diesen zweien kaufen und tendiere bisher zu 60% zu der a580.
Wer hat sich denn letzendlich für die a580 entschieden und nicht für die a55 und warum?
Die a580 liegt deshalb bei mir prozentual vorne, weil sie etwas besser in der Hand liegt, wegen der Größe. Und hat den gleichen Akku, wovon ich schon 4 Stück habe.
Als meine A700 kränkelte, brauchte ich eine neue Kamera und habe mich letztlich für die A580 entschieden. Gründe waren:
Gehäusegröße: Die Kamera liegt besser in der Hand und die Bedienelemente sind besser erreichbar.
Sucher: Ich konnte mich mit den verzögert darstellenden und Farb-verfälschenden Sucher nicht anfreunden.
SLT: Damals ein Bauchgefühl, aber der Lichtverlust war mir nicht sympathisch. In der Zwischenzeit hat Dxomark bestätigt, das das Rauschen und die Dynamik besser als bei der A55 ist.
Akkus: Ich habe ebenfalls von der A700 einen Akkupark und kann diesen jetzt weiterverwenden.
Blitz: Die verzögerte Blitzauslösung geht gar nicht. Die Situation ist vorbei, bevor die A55 auslöst, insbesondere bei Kinderbildern gibt das nur Frust.

Nicht wichtig bei der A55 fand ich:
Schnelle Bildsequenz, mir reicht die Geschwindigkeit der A580, ich gehe sogar meist auf slow.
AF bei Video: Der AF meiner Objektive ist zu laut und stört. Sollte eine Einstellung notwendig sein, mache ich diese per Hand und rette so den Ton.

Für mich ist die A55 eine SLT 1.0, mal sehen was die SLT 2.0 bringt (A77).

Fotorrhoe
Fotorrhoe ist offline   Mit Zitat antworten