Zitat:
Zitat von Karsten in Altona
Nur mal so am Rande bemerkt:
Mit "f" wird die Blende beschrieben, nicht die Brennweite. Letzteres findet in "mm" statt.
[...]
|
Hallo Karsten!
Einspruch!!
f steht für die Brennweite!
"f=300mm" heißt Brennweite = 300mm
"f/4.5" bezeichnet eine Blende (ohne Einheit)
Warum? -> Blende = Brennweite (f) / Öffnungsdurchmesser
also f/4.5 bedeut dann Brennweite/Öffnungsdurchmesser = 4.5
Also bei Brennweite 300mm und Blende 4.5 ist die Öffnung 66,7mm(!)
(und schon weiß man warum lichtstarke Teles teuer sind ...)
Das mit dem Blitzen ist natürlich
mfg
Manuel / BAERle