Zitat:
Zitat von georg1980
Scheinbar spricht wirklich viel gegen einen Filter. Da das Objektiv aber gebraucht gekauft ist gibt es minimale „Macken“ oder wie man es nennen soll auf der ersten Linse. Ich will nur vermeiden, dass ich mir das Objektiv kaputt mache. Oder sind Macken/ Kratzer auf der ersten Linse egal??? 
|
Selbst heftige Kratzer auf der Frontlinse dürften in den allermeisten Fällen keinen negativen Einfluß auf die Bildqualität haben, wohl aber auf den erzielbaren Verkaufserlös.
Eigentlich ist alles schon gesagt worden. Wenn Filter, dann einen hochwertigen Protect- (=reiner Schutzfilter) oder UV-Filter (wobei der UV-Schutz hier überflüssig ist, aber auch nicht schadet, da Sensoren in dem Bereich eh nicht empfindlich sind) von einem der renommierten Hersteller wie B+W oder Heliopan oder Hoya (Achtung auch diese Hersteller bieten verschiedene Preisklassen).
Billigfilter heißt Dein qualitativ hochwertiges Objektiv optisch massiv abzuwerten.
Rainer