Zitat:
Zitat von hansauweiler
Hallo !
Im Forum wird ja immer wieder über die Verwendung von Tele Konvertern diskutiert.
Da mir ein 2fach Konverter(BIG Mx Af DG) geliehen wurde, habe ich mal ein paar Versuche gemacht.
1.Grundobjektiv Tamron 200-500 bei f=6.3 und 500mm
2. "" + 1,4X Teleplus pro 300 Kenko
3. "" +2,0X BIG Mx Af DG
4. "" +1,4 + 2.0+
...
Wer sich für so etwas interessiert, möge sich die Resultate anschauen.
Einen Vorteil der Konverter bei diesen Anwendungen vermag ich nicht zu sehen und bitte um Meinungen oder Erfahrungen.
Gruß HANS
|
Klar - wenn man ein mässiges Objektiv mit einem günstigen 1.4x oder gar 2x Konverter an hochauflösenden DSLRs einsetzt, wird man keine umwerfende Steigerung der Bildqualität bekommen. Das wusste bereits Minolta, und deswegen konnte man die 1.4x und 2x Converter nur mit den besten Objektiven kombinieren - nicht mal das AF 2.8/80-200mm APO G war aus Minolta-Sicht "konverter-würdig".
Kombinierst Du nun aber ein MinAF 2.8/200mm APO oder ein MinAF 2.8/300mm APO mit dem genau dafür gerechneten (!!) Minolta 1.4x APO Converter, so sieht das Resultat anders aus: Du gewinnst - selbst an der A900! -
deutlich an Bildinformationen.
Hier ein Vergleich von MinAF 2.8/300 mm APO - einmal mit 2x APO Converter, einmal mit "upscalen". Das mit dem Converter aufgenommene Bild hat
deutlich mehr Details als das ohne Converter aufgenommene

- aber eine Festbrennweite mit 600mm hätte sicher nochmals eine sichtbare Steigerung der Bildqualität gebracht...
Gr

Steve
PS ihre eigentliche Bedeutung hatten Konverter natürlich für die Dia-Photographie - dort konnte man ja nicht ganz so einfach "croppen"
-> Bild in der Galerie