Zitat:
Zitat von weberhj
(...)
Da müsste man ganz andere derzeit viel zu aufwändige Schaltungen auf dem Silizium bauen, ...
BG
|
So was gab's schon mal, nämlich die Super-CCDs von Fuji, z.B. in der S5 Pro. Hatte größere, normal empfindliche und dazwischen noch kleinere Pixel für helle Bildpartien mit geringerer Empfindlichkeit. Das Ergebnis war ein überragender Dynamikumfang der meines Wissens bis heute von keiner anderen DSLR eingeholt wurde.
Ich verstehe nicht warum sowas heute nicht mehr hergestellt wird. Das Prinzip müsste m.E. auch mit CMOS realisierbar sein, nicht nur mit CCD wie bei der S5 Pro.
Ich vermute allerdings dass Canon in dieser Richtung forscht. Sie haben schon vor einem Jahr oder so einen experientellen APS-C Sensor mit 120 MP vorgestellt. Bei 120 MP könnte man sich vorstellen z.B. jedes 9. Pixel als niedrigempfindliches für helle Stellen zu verwenden und die 8 umliegenden zu einem größeren mit höherer Empfindlichkeit (bzw. um 3 dB niedrigerem Rauschen) zusammenzuschalten. Das fertig berechnete Bild hätte 120/9=13 MP mit deutlich gesteigertem Dynamikumfang.