Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.07.2011, 23:17   #2
Stealth
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Hallo DDD,


Zitat:
Zitat von ddd Beitrag anzeigen
moin,
der "Glow" ist nix anderes als ein nicht auskorrigierter sphärischer Restfehler. Angeblich hat Minolta in den 1970er Jahren das absichtlich so gemacht, aber schon um 1980 ist man davon abgekommen (z.B. Rokkor 85/1.7 > Rokkor 85/2.0 oder Rokkor 58/1.2 > Rokkor 50/1.2). Von daher wird es sicher nie wieder Objektive geben, die einen so starken Restfehler haben werden. Eigentlich sind die Teile einfach fehlerhaft bzw. schlecht gerechnet.

Zu Deinem Bild vom Faaker See: wo ist da "Glow" ? Und der Hintergrund ist einfach scheußlich, wenn Du das als "gutes Bokeh" ansiehst, hast Du offenbar noch keine modernen Linsen gesehen.
Genau wegen der Restfehler habe ich mir das 58er gekauft. Die Restfehler sind sogar noch stärker vorhanden als bei einem alten Minolta 85 1.4
Ist vielleicht auch Geschmackssache?!

Übrings habe ich überhaupt keine Bilder vom 58 1.2 online - dieses mal abgesehen. Nur deswegen habe ich den Link einkopiert. Danke trotzdem für das Lob!
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten