Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.06.2011, 17:06   #10
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von sesepopese Beitrag anzeigen
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Hättest Du das Bild ergänzend gleich mit geposted, hätten sich meine Kommentare erübrigt.

Ich dachte es sei ein wesentlich kleinerer Ausschnitt vom Rand, weshalb ich annahm, daß der Baum nicht das Hauptmotiv sei.
Man sieht auch, daß das Bild nicht schief ist, aber der Blick relativ steil nach oben führt.

Zitat:
Zitat von sesepopese Beitrag anzeigen
Deswegen wage ich zu behaupten, dass alles im Ausschnitt gezeigte in der Schärfeebene liegt.
... (bis auf den Pfeiler links), selbst wenn man einen kleineren Zerstreuungskreis zugrunde legt. (wenn ich jedoch da etwas völlig falsch verstanden habe, bitte ich um Aufklärung).
Wenn wir uns auf Schärfebereich einigen könnten, dann stimmte ich Dir zu. Die Schärfeebene bleibt eine Ebene, unabhängig von der Schärfentiefe.
Aber das ist jetzt Erbsenzählerei, weil es auf dem Bild nicht zu unterscheiden ist.

Zitat:
Zitat von sesepopese Beitrag anzeigen
Dass nichts gerade ist, ist ja auch völlig irrelevant.
Richtig.
Und wenn man das komplette Bild sieht, sieht man auch, daß die stürzenden Linien einen Grund haben.

Zitat:
Zitat von sesepopese Beitrag anzeigen
Das 18-70 hingegen ist von der Konstruktion durchaus in der Lage, akzeptable Bilder zu erzeugen.
Das vermatschte Ergebnis wie hier ist dann nicht Ergebnis der konstruktiv bedingten Abbildungseigenschaften des 18-70, sondern des vorliegenden Exemplars.
Das sehe ich genauso.

Zitat:
Zitat von sesepopese Beitrag anzeigen
Noch mal nachgefragt zu den erwähnten CAs: Der Schatten auf dem Pfeiler hat einen "natürlichen" Farbsaum, also nicht durch das Objektiv erzeugt, sondern mit bloßem Auge sichtbar. Sonst fallen mir keine Farbsäume auf - wo sind noch welche zu sehen? Ich habe eher den Eindruck, dass das Bild sehr wenig CAs zeigt.
Das war genau die Stelle, die ich meinte. Damit nehme ich die Aussage über CA zurück.

Wie entsteht so ein Farbsaum? Beugung an der schattenwerfenden Kante?
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links