Ich hatte eigentlich bislang von allen Mac-Rechnern nur mit dem MacBook Pro 15" der ersten Generation ein Problem. Die erste Version zeigte ein hohes Pfeifgeräusch, sobald das System nur noch auf einem Kern lief. Es hatte ein bisschen gedauert, aber letztlich hat Apple da das Logic Board getauscht.
Generell glaube ich aber auch aus eigener Erfahrung, das es unter Mac Usern einfach die größeren Pedanten gibt. Vieles was bei Mac die Nutzer zu entrüsteten Rufen nach Rechnervollersatz veranlasst, wird woanders einfach akzeptiert

.
Ich hab mal miterlebt wie jemand sich im Laden ein halbes Dutzend frisch gelieferter iMacs auspacken in in Betrieb nehmen lies. Gekauft hat er keinen - immer war irgend eine optische Kleinigkeit unpassend die kaum jemand außer ihm sehen konnte.
Ein anderes mal bekam jemand seinen iMac aus der Reparatur zurück. Er stellte sich eine gute Stunde mit der Lupe hin und führte eine extensive Oberflächenabtastung durch.
Gruß