Zitat:
Zitat von About Schmidt
Für mich, der sich mit der Kinematik von Schwingendrehpunkten und Antriebseinflüssen beschäftigt hat, ist Bild drei äußerst interessant. Hier legt man, wenn auch aufwändig, den Antriebspunkt genau in den Schwingendrehpunkt, was den Vorteil hat, dass man so Antriebseinflüsse auf die Federung vollkommen eliminiert. Hoffentlich war das jetzt nicht zu technisch.
Gruß Wolfgang
|
Wolfgang, da liegst Du falsch. Ein Speedwaymoped hat hinten keine Federung. Was man auf dem Foto sieht ist das Vorgelege. Ein Getriebe gibt es nämlich auch nicht. Ziemlich minimalistisch das Ganze.
Hier sieht man wie das Moped aussieht
http://www.bahnsport-oldies.de/metha...id=57&pid=1849