Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.06.2011, 13:51   #4
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
... den Vorteil sehe ich derzeit nur das man Objektive wechseln kann, welchen gibt es noch ausser der grösse?
Durch die wechselbaren Objektive, bekommt man halt die Möglichkeit, lichtstarke Festbrennweiten anzuschließen. Damit relativiert sich die "High-ISO"-Schwäche des kleinen Sensors. Die meisten Zooms der Kompakten sind halt vergleichsweise lichtschwach.

Im Bereich der "Street-Fotografie", in dem es auf Geschwindigkeit und Unauffälligkeit ankommt, bietet der kleine Sensor zudem eine große Schärfentiefe obwohl man die Blende zur Erzielung ausreichend kurzer Verschlußzeiten weit geöffnet hat. Manuell vorfokussieren grob auf die Entfernung, wo sich was abspielen wird und fertig. Kein schwacher Autofokus, der die Aufnahme vermasselt.

Ja und dann werden die experimentierfreudigen Fotografen auch Zugriff auf eine Vielzahl billiger und lichtstarker CCTV-Objektive bekommen. Die werden bekanntlich auch an z.B. MFT-Kameras adaptiert, obwohl der Bildkreis eigentlich viel zu klein ist und die Ergebnisse damit entsprechend sind. Hier ist der Sensor hinreichend klein.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten