Zitat:
Zitat von Jerichos
Wenn ich das mal grob überschlage, Leinwandbreite 10m, Abstand zur Leinwand in der 6. Reihe ca. 15m, dann komm ich auf einen Sehwinkel von 37°, sprich Du musst für das Betrachten des kompletten Leinwandbereichs schon den Kopf drehen. Und das ist auf dauer anstrengend bzw. es ist jedenfalls kein entspanntes Sehen.
|
Sei mir bitte nicht böse, aber du hast einen gewaltigen Denkfehler in der Argumentation !
Du mußt nicht unbedingt den Kopf bewegen es reicht wenn du die Pupille bewegst.
Die 37° gelten nur für den Tunnelblick.
Aber wenn ich die Leute so beim Autofahren beobachte, könnte das mit den 37° Sehwinkel so hinkommen, kaum einer weiß wozo die Spiegeln bzw. die Seitenfenster da sind - und so fahren sie auch.
Im echten Leben muß ich mich permanent umschauen und genau diesen "Effekt" möchte ich auch im Kino haben, sonst könnte ich ja gleich zu Hause beim Fernseher bleiben.
Ich bin aber dankbar, wenn sich die Leute um die hinteren Plätze streiten, ich liebe es alleine (nicht ganz, meine Verlobte sitzt ja neben mir) vorne zu sitzen.
@ Basti:
Auch in Wien beginnen wir von vorne (Kinoleinwand) zum Zählen, auch wenn es heißt "Wien ist anders!"