Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.06.2011, 07:36   #6
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Also ganz so nix ist auch nix und nur vom Draufhalten kommen nicht unbedingt bessere Fotos raus.

Grundsätzlich gucke ich immer erst einmal um mein Model herum und sehe mir den Hintergrund und das Licht dort an, denn mit einem schönen Hintergrund werden meist auch die Aufnahmen interessanter. Alles was den Blick stört muss weg - wenn möglich. Bei Tieren, Kindern und Pflanzen ist natürlich auch die Aufnahmehöhe wichtig. Da heißt es in die Knie oder auf den Bauch; ein Grund, warum ich nie einen kleinen Hund haben möchte.

Das Licht hatte ich schon angesprochen. Bei deinem Bild kommt die Sonne ziemlich direkt von oben und schafft ein hartes Licht. In der prallen Sonne würde ich versuchen 1/3 bis 2/3 abzublenden, so erhältst du mehr Zeichnung in den hellen Stellen. Deutlich zu sehen am Kopf des Hundes, da wird es licht - also nicht im herkömmlichen Sinn.

Der Beschnitt, und da gilt gleiches für Tier und Mensch, immer ein wenig mehr Luft in Blickrichtung und in deinem Fall heißt das oben etwas mehr Bild ohne Hund. Jetzt, wo du am Anfang stehst, nur noch die Grundlagen der Bildgestaltung angewendet und es sollte erst einmal passen, denn dann kommt die Bildbearbeitung, aber das sprengt nun wirklich den Rahmen dieses Beitrags.

Und wo wir schon beim Nix sind, der Hund hat nix zum Spielen. Gib ihm die Handtasche von Frauchen oder den Teddy vom Sohnematz zum zerfleddern. Das bringt noch mehr Leben ins Bild und schafft einmalige unwiederbringliche Eindrücke.

Aber bei der Fülle meiner Worte bleibt festzuhalten, dein Bild ist auch so schon sehr gut geworden.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten