Zitat:
Zitat von Koenigsteiner
Zitat:
Zitat von Hellraider
Zitat:
Und laß die Finger von Philips...
|
Wie wäre es mit einer Begründung für eine solche Aussage.
|
RICHTIG! die Aussage ist zu bauschal...werd mal eine Begründung versuchen: meine Erfahrungen belaufen sich nicht auf die Bildqualität, sondern eher auf den Service. Da ich bei meiner Tätigkeit, war übrigens bei "expert", auch Einblick in die Werkstatt hatte, muß ich sagen, das dort Philips mit am meisten vertreten war!
|
Vor allem die Geräte von P.... haben diese Sollbruchstellen die sich meist 2-5 Monate nach Ende der Garantie bemerkbar machen (Die Liste meiner EX-Geräte ist lang und ich war jahrelang überzeugter P...käufer).
Wobei ich sagen muß die Qualität als solches ist/war immer sehr gut.
Meines Wissen werden Philips-Bildröhren in Loewe, Grundig,... eingebaut (dort haben sie keine Sollbruchstellen

)
Zitat:
Zitat von Koenigsteiner
Im Übrigen ist der direkte Bildvergleich im Laden sowieso schwierig: es müssen die richtigen Geräte da sein, die sollten alle gleich eingestellt sein und das gleiche Signal erhalten! Jede Menge Arbeit für einen Fernsehhändler! Das macht nicht jeder mit....
|
Trotzdem kann man aber gewisse unterschiede bezüglich Pixelabstand,... sehen.
Zitat:
Zitat von Koenigsteiner
Sitzt man im entsprechenden Betrachtungsabstand (Richtwert 3-5 x Bildschirmdiagonale in cm) dann gehen die 50 Hz fast unter!
|
Bei dem Abstand wundert es mich auch nicht - da kann ich gleich mit meinem Handydisplay fernsehen, das ist ja Mäusekino.
(Anmerkung: im Kino sitze ich maximal in der sechsten Reihe - weil nur so hat man den idealen Blickwinkel, wo man mitten drin, anstatt nur dabei ist)