Zitat:
Zitat von Tom
Das glaube ich weniger, da der Dreck ja nicht vor dem Objektiv ist (wie z.B. Staub auf der Frontlinse), sondern dahinter.
Wenn man mal den Strahlengang mit offener und mit geschlossener Blende vergleicht, dann kommt bei offener Blende einfach verhältnismäßig mehr Licht "am Staubkorn vorbei". Wenn ich nur einen ganz schmalen Lichkegel habe (geschlosssene Blende), und da noch ein Staubkorn dazwischen liegt, dann muß das einfach viel mehr sichtbar sein.
|
Hallo
Das ist völlig korrekt. Bei einer kleinen Blende hast Du auch hinter dem Objektiv, also
auf dem Sensor eine grössere Tiefenschärfe. Auf dem Sensor befindet sich ja noch
der sogenannte Tiefpassfilter und dessen Oberfläche hat einen gewissen Abstand zu den eigentl. Pixeln. Staubpartikel haben dann denselben Abstand zu der Pixelfläche und je weiter Du abblendest desto schärfer werden diese dann sichtbar.
Viele Grüsse
Otmar