Zitat:
Zitat von Reisefoto
Was mich am 8-16 etwas abschreckt, ist die teilweise beschriebene Reflexanfälligkeit. 8mm und das kugelförmige Frontelement haben eben ihren Preis. In diesem Punkt habe ich mit dem 10-20 überraschend gut erfahrungen gemacht.
|
Die Erfahrung habe ich auch gemacht, mein (altes) 10-20 war an der a700 eine Top Optik und dem 15-30 nicht nur in der Schärfe sondern insb. bei der Flare-Empfindlichkeit deutlich überlegen. Beim 15-30 habe ich inzwischen gelernt, extrem auf Flares im Bild zu achten aber die lassen sich oft nicht vermeiden und einfarbige Flares fallen (mir) bei dunklem Hintergrund im Sucher oft noch nicht auf, können ein Bild aber schon mal fast ruinieren oder erfordern (für meine Verhältnisse und Fertigkeiten) umfangreiche Nacharbeit.
Mit dem 10-20, an APS-C immerhin eine meiner Lieblingsoptiken, war mir das nie passiert.
Das sollte man bei der Auswahl also auch in Betracht ziehen, wobei "Flare" sicher stark vom Sujet abhängt. Ich mache viel Architektur oder Industrie bei Nacht, da fallen Flares extrem auf, bei Landschaft/Panorama bei Tageslicht etwas weniger, zwar hat man bei so einem Bildwinkel zwangsläufig oft die Sonne im Bild aber gegen eine einzelne Lichtquelle kann man noch oft genug abschatten oder notfalls direkt draufhalten.
Frank