Habt ihr auch schon Sony selbst überzeugt und ist zu eurer Konsenzgruppe beigetreten?
Denn dann würde der Balken, der die Wirksamkeit der SSS anzeigt, nicht funktionieren. Denn dieser ist unabhängig vom Objektiv. Egal ob ich 15mm anschließe oder 400mm oder einen TK, der auf 800mm verlängert. Einzig das Kippeln ist von Bedeutung. Wenn man den Balken genauer beobachtet, kann man sehr schön sehen, das der SSS eine Trägheit aufweist. Womit wir wieder beim Thema Physik sind und die Theolgie verlassen.
Auch das Handbuch steht eindeutig: Der SSS ist am Stativ auszuschalten. Warum? Weil die Kamera nicht wackelt. Im Handbuch steht nicht: ab 800mm wieder einschalten! Warum? Weil es zu den gleichen Fehlwirkungen des SSS kommen kann wie bei 15mm.
Der SSS funktioniert bei jedem Objektiv. Mit und ohne Brennweitenübertragung. Wäre auch schlimm, da einige TK keine Brennweite übertragen.
|