Zitat:
Zitat von RalfKausW
@juegue:
"Die A2 hat ja zum Glück 3:2 Aufnahmemöglichkeit, damit kann man dann wenigstens den ganzen Ausdruckbereich nutzen. Mit der A1 ist das sicher suboptimal."
Ich vermute, die A1 ist noch nicht mal suboptimal zum direkten Anschluss, denn soweit ich weiss, ist die A1 gar nicht pict-bridge kompatibel. Nur DPOF !?
Ich will den Drucker in sofern über den PC betreiben: d.h. Ausschnitt und Größenanpassung sind dann wohl kein Problem. Der cp330 hat dem cp220 wohl nur die Mobilität voraus (Akkubetrieb), oder irre ich da?
|
Klar, du hast natürlich Recht - daran hatte ich nicht gedacht!!! Die A1 kann ja noch nicht PictBridge!!! Sorry!!!
Am PC habe ich den Drucker noch gar nicht eingesetzt, dazu kann ich keine Aussage machen. Richtig ist, dass der 330 nur den Akku (und ein spezielles Einzugsfach für kleinere Formate) zusätzlich zum 220er hat.