Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.06.2011, 00:26   #2
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.488
Hallo,

ich behaupte jetzt mal einfach, dass die Ursache für die unscharfen Pferdebilder nicht das Objektiv ist.
Zeig einfach mal ein paar davon dann können wir dir vielleicht schon Tipps geben, wie du mit den vorhandenen Objektiven bessere Fotos machen kannst.
Klar bilden teurere Objektive oft schärfer ab, aber auch damit lassen sich bei suboptimaler Anwendung unscharfe Fotos machen.

Zu den Objektiven:
Welches meinst du mit "Sony 70-200" genau? Ich nehme mal an es ist ein 55-200 oder ein 75-300?

Für Nahaufnahmen brauchst du nicht unbedingt ein teures Makroobjektiv (man nennt diese so, wenn sie einen möglichst großen Abbildungsmaßstab haben von mind. 1:2 oder am besten 1:1).
Oft genügt schon die Makrofunktion eines Standardobjektivs oder z.B. des Tamron Teleobjektivs.
Empfehlenswerte Makroobjektive fangen bei ca. 120-150€ an (gebraucht), z.B. das Minolta 50mm/2.8 oder das Soligor 100mm/3.5.

Das gezeigte 500mm Tele solltest du nicht kaufen.
Es funktioniert an deiner Alpha nur komplett manuell, d.h. du muss die Kamera im M-Modus betreiben (Blende und Belichtungszeit manuell einstellen) und auch manuell fokussieren, was mit dem Sucher der 290 sehr schwer ist. Also keinesfalls für Anfänger geeignet.
Und selbst dann bleibt es noch optisch recht fragwürdig.
Kürzere 500mm-Objektive sind Spiegellinsenobjektive. Für die meisten gilt das gleiche.

Empfehlenswerte Objektive mit Brennweiten bis zu 500mm kosten richtig Geld.
Bei einer 500mm-Festbrennweite (empfehlenswert wäre da z.B. das Minolta 500mm AF für ca. 400€ gebraucht) bist du außerdem recht unflexibel in der Wahl des Bildausschnitts. Besser wäre wohl ein Zoom.

Generell musst du bei gebrauchten Objektiven für Minolta darauf achten, dass du solche mit AF für das A-Bajonett erwischst.
Minolta hatte früher nämlich einen anderen Anschluss, das SR-Bajonett (oft auch als MC oder MD bezeichnet). Diese Objektive passen nicht an die Alpha und müssen alle von Hand fokussiert werden.

Ich würde dir empfehlen, genau zu analysieren, welche Eigenschaften und Brennweiten dir noch fehlen.
Danach kannst du mal die Objektiv-Datenbank hier im Forum durchstöbern und bekommst so ein Gefühl für Preise, Objektivqualitäten, usw.
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten