Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.06.2011, 00:38   #2
stevemark
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 799
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Das Minolta Apo 2,8/200 gilt als das schärfste Objektiv im ganzen Minolta AF-Programm.
Nun, es gehört zu den besten - aber das ZA 1.4/85mm, das ZA 1.8/135mm und das Sony/Minolta 2.8/300mm G SSM sind besser (lösen mehr Linien auf und haben weniger CAs).

Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Viel zu dem legendären Ruf des Minolta 200er hat ein Artikel des Fomag vor etwa 10 Jahren, als das Fomag einen Artikel über die angeblich 10 besten Objektive der Welt veröffentlichte. Neben 9 Objektiven von Leica und Zeiss war das Minolta 2,8/200 das einzige japanische Objektiv unter den 10 besten Objektive.
Kleine Korrektur - das mit "9 Objektiven von Zeiss und Leica" stimmt nicht. U. a. war - für Kenner nicht verwunderlich - auch das Canon EF 2.8/300mm L darunter.

Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
...
Leichte Schwächen hat es bei kritischen Motiven. Da werden dann schon mal CAs und PFs sichtbar, aber die lassen sich problemlos korrigieren.

Gruß
Michi
ZA 1.8/135mm und SAL 2.8/300mm sind komplett frei von CAs.

Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
... Außerdem gibt es eben keine Alternative. Und daher ist der Preis eben hoch. ...
Nun, zumindest an APS-C wäre das ZA 1.8/135mm genau das Äquivalent zum MinAF 2.8/200mm an FF: Auflösung, Bildwinkel und Bokeh/Hintergrundunschärfe sind praktisch identisch, wenn man ein bei f1.8/135mm aufgenommenes APS-C-Bild mit einem bei f2.8/200mm aufgenommenem FF-Bild vergleicht

Gr Steve
stevemark ist offline   Mit Zitat antworten