Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2011, 22:21   #2
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Das CF-Interface verhält sich zur Kamera wie ein IDE Interface und sollte m.W. bis mind. 128 GB kompatibel sein. Bis 64 GB würde ich mir keine Sorgen machen.

Selber habe ich Karten bis 32 GB im Einsatz aber worauf man vor allem achten sollte ist, daß a850/a900 (im Gegensatz zu a100/a700) zickig bzgl. der Kompatibilität sind.

So hatten die Transcend 32 GB 133x Karten lange Zeit ein Firmware Problem das ohne Vorwarnung nur noch zu einem "Kamera Fehler" führte. Man kann die Karte dann nicht einmal mehr in der Kamera formatieren. Transcend tauscht die Karten zwar in kompatible um und gibt eine "Lifetime warranty" aber im Urlaub hilft das nicht.

Auch mit Hama HighSpeed Pro 200x hatte ich schon Probleme: eine von drei Totalausfall, fast alle Bilder noch rettbar. Kann sicher bei jeder "Marke" passieren.

Zu Sandisk kann ich nichts sagen, deren Servicegebaren sagt mir nicht zu, so daß ich keine mehr kaufe.

Erstaunlicherweise bekam ich eine Transcend Karte durch Formatieren in der a100(!) wieder zum Laufen (in der a850).

Nur für den Fall, daß du vorhast, kurz vor einem Urlaub noch Karten anzuschaffen: warte nicht damit, ich habe 2 Wochen vor meiner Reise festgestellt, daß beide Transcend Karten Probleme machten, Transcend noch an einer Lösung arbeitete und ich mich (richtigerweise!) nicht auf den zugesagten Termin zur Lösung knapp vor Urlaubsantritt verlassen habe. Ok, jetzt habe ich genug Karten bis ans Ende der a850 :-)
Diversität (durch mehrere Marken und Formate) lautet das Zauberwort.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten