Bei mir ist in der zweiten Reihe etwas anderes zu sehen.
Ansonsten ist die Google-Bildersuche auch gut dazu geeignet, falsche Dinge im Web zu verfielfältigen.
Ich bin natürlich alles andere als ein Experte, aber mich erinnern die sichtbaren Merkmale an eine Raubfliege, wovon es auch etliche Arten gibt. Hier mal eine Seite, auf der jemand sehr viele in D gefundenen Arten gelistet hat:
Klick!. Die Seite kenne ich, weil der Betreiber vor ein paar Jahren eines meiner Bilder dort verwenden wollte, was ich ihm natürlich erlaubt hatte.
Edit: Beitrag etwas spät abgeschickt (vor Ingos Beitrag).